DOCK 20 life

life [biol.] das Leben; [tech.] die Lebensdauer
DOCK 20 life präsentiert aktuelle situations- und handlungsorientierte künstlerische Positionen und entfaltet Perspektiven auf gesellschaftspolitische Diskurse in Bezug auf die Architektur und die sozialräumliche Umgebung des DOCK 20. Die mehrheitlich regionalen und experimentellen Positionen drücken sich über den besonderen Moment aus, den sie beispielsweise über Tanz, Performance, Musik oder auch über einen transmedialen Zugang erzeugen.
Kuration: Lukas Weithas
18. Januar 2024, 19 Uhr: Paul Ebhart
Der Sound- und Performance-Künstler Paul Ebhart studierte elektro-akustische Komposition und arbeitet sowohl kollektiv als auch solo. Wir laden ihn ein, in den leeren Räumen des DOCK 20 zu experimentieren.



19. Oktober: AUSDRUCK DER SCHEU [Mountains and Paranoia] von Eliza Ballesteros mit Thomas Huy (Vocals) und Magdalena Forster (Choreografie/Tanz)
AUSDRUCK DER SCHEU [Mountains and Paranoia] 2023 ist ein vertontes Performance Stück von Eliza Ballesteros, choreographiert für den Bass-Bariton Sänger Thomas Huy, Choreografin und Tänzerin Magdalena Forster und ein 4-Kanal-Audiogerät mit Subwoofer.
Die Partitur ist aus Fieldrecordings des traditionellen „Alp-Abzugs“ komponiert, einer folkloristischen Tradition in den Alpenregionen im Spätsommer, wenn die Kuhherden von den Bergen in die Dörfer zurückkehren.Die Musik konzentriert sich auf die Glocke als Protagonistin und ist für den Live-Gesang eines Opernsängers mit Bass-Bariton komponiert, dessen sensible, aber kraftvolle Stimme die Kommunikation zwischen dem Hirten und dem Tier vermittelt; er erzählt ein dunkles Märchen ohne Worte. In Lustenau wird das bestehende Stück um die Ebene der choreografierten und doch in der Improvisation verortete Bewegung der Choreografin Magdalena Forster erweitert. Die Dramaturgie des Stücks entspricht der Verbindung von der Erfahrung einer Panikattacke mit der Idee eines Abstiegs. Als Referenz dient Paul Nizons Essay „Diskurs in der Enge“ (Suhrkamp, 1990), in dem er über (metaphorische) klaustrophobische Gefühle schreibt, die die Alpen in ihm hervorrufen.





8. Juli: Sommerfest mit Ebony Tylah
Mit einem Sommerfest, künstlerisch begleitet durch das Bregenzer Modelabel und Kunstduo Ebony Tylah, wird unser neues Präsenzformat DOCK 20 life eröffnet. Inspiriert durch das Sujet des Gauklers wird Ebony Tylah performativ durch den Abend führen. Vor und im Ausstellungsraum des DOCK 20 entsteht eine feierliche Atmosphäre des Spektakels: Eine reich gedeckte Festtafel im Kerzenschein, in Kelchen servierter, süßlicher Traubensaft sowie Live-Musik – ganz nach dem Motto der beiden Künstler:innen „Dreaming of the past“.



