8.5.2025: Marco Augusto Basso

Marco Augusto Bassco c) Marco Augusto Basso 2

 

“Hey, yay, it's a Concert – and we love Concerts!“
(Marco-Augusto Basso & Denise Tosato, DoM)


Beim ersten Termin 2025 von DOCK 20 life beehren die beiden italienischen Performance KünstlerInnen Marco-Augusto Basso und Denise Tosato das DOCK 20 mit einem Konzert der besonderen Art.

 

Als Teil des Kollektivs „Death of Master“ (DoM) werden Basso (Gitarre, Schlagzeug, Bass, Elektronische Effekte) und Tosato (Stimme, Gesang) ihre vielzähligen Musikinstrumente dem Publikum einerseits als begehbare Rauminstallation präsentieren, andererseits aus deren vielfältigen Klangpotentialen schöpfen, um unsere industrialisierte Lebenskultur und deren Gesellschaft musikalisch zu interpretieren.

 

In einer – ihnen zufolge globalisierten und chaotischen Welt, welche durch die Basso's Instrumente erzeugt werden – setzt Tosato ihr Instrument einer Stimme der Zärtlichkeit entgegen, um den zu kurz kommenden Erzählungen im Lärm gesellschaftlicher Entwicklungen eine Sprache zu geben.

 


„Diese Performance erzählt von den hörbaren Trümmern der industriellen Technologie, dem Rauschen der Landschaften, den verletzten Körpern und greift auf eine riesige Bibliothek von Zitaten, die von „Pop“ bis zu „zeitgenössischer Musik“ reichen, zurück, um Brücken zwischen unterschiedlichen Haltungen und Geschmäckern zu schlagen und sie gemeinsam an einen gemeinsamen klanglichen Ort zu führen.“

 

Marco-Augusto Basso & Denise Tosato, DoM

 

 

DOCK 20, 19 Uhr, Eintritt frei

 

Marco-Augusto Basso ist ein italienischer Researcher, Künstler und Performer, der zwischen Genua, Mailand und Venedig tätig ist. Sein Interesse wird durch die Analyse der sozialen Implikationen zwischen Sprachen angeregt; seine Praxis beinhaltet Performance als Mittel, um die erzählerischen Dimensionen poetischer Bilder anzusprechen und die Dramaturgie strategisch zu gestalten. Als Liebhaber aller Arten von Sprachen arbeitet er meist an Projekten ohne spezifisches Medium und arbeitet oft mit anderen als Assistenzchoreograph oder Komponist zusammen. Er ist Mitbegründer des Palazzo Bronzo, einer Künstlergalerie in Genua.

Seine Arbeiten wurden u.a. gezeigt in Artissima (IT), Billytown (NL), Bunker Torino (IT), Casa Flash Art (IT), Cinema Galleggiante (IT), Cosmo (IT), Fondazione Pini (IT), GAM Torino (IT) gezeigt, Nest ruimte voor kunst (NL), Palazzo Ducale di Genova (IT), Fondazione Peggy Guggenheim (IT), Triennale di Milano, (IT) Pinksummer Contemporary Art (IT), Spazio Punch (IT).
 

Nach oben