Im Zentrum steht die Biografie der Vorarlberger Künstlerin und Nationalsozialistin Stephanie Hollenstein (1886–1944). Die Autorin beleuchtet Hollensteins Antisemitismus und ihre Rolle im nationalsozialistischen Kulturbetrieb Wiens. Ihr gelingt die kritische Betrachtung einer Persönlichkeit, deren widersprüchliches Leben exemplarisch für die politischen und gesellschaftlichen Brüche des 20. Jahrhunderts steht. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit der Autorin.
Wir bitten um Anmeldung unter dock20@lustenau.at
Eintritt frei.
Pontenstraße 20
6890 Lustenau
T
+43 5577 8181-4220
E
dock20@lustenau.at
Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag und Montag geschlossen
© Marktgemeinde Lustenau 2025