• Programm
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv bis 2012
  • Institution
  • Sammlung
    • Stephanie Hollenstein: Zeichnungen 1915-1917
    • Stephanie Hollenstein: Biografie und Weiterführendes
    • Sammlung Karl Schwärzler
    • Sammlung zeitgenössischer Kunst
  • Information
Logo

Veranstaltung Kuratorinführung mit Aperó

KeyVisual_NanaMandl
18. Sep. 2020 17:00 Uhr
DOCK 20 - Kunstraum und Sammlung Hollenstein
Pontenstraße 20
Lustenau
Zum Kalender hinzufügen

Freitag, 18. September, 17 Uhr
Kuratorinführung mit Apéro
Kurzführung mit Claudia Voit durch die Ausstellung "Nana Mandl: dropping distance" mit Drinks, Snacks und der Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Teilnahme frei mit gültigem Ausstellungsticket.
Die Veranstaltung wird unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen COVID-19-Präventionsmaßnahmen stattfinden. Einen Überblick über die bei uns geltenden Bestimmungen finden Sie hier.

Nana Mandl (geb. 1991 in Graz) gehört zweifellos zu den Shootingstars der jungen österreichischen Kunst. Für ihre raumgreifenden, farb- und materialintensiven Collagen plündert sie analoge und digitale Bildarchive und kombiniert sie zu präzisen und vielschichtigen Bildern, in denen private Erinnerung auf das kollektive Gedächtnis einer Generation trifft. Sticker-Motive und Abziehbilder, Disney-Figuren und Bravo-Cover, die eigene Handschrift und Fotos treffen auf Photoshop-Layouts und Renderings, auf verpixelte Flächen und visuelle Informationsreste aus der digitalen Bildproduktion, -speicherung und -reproduktion. Was entsteht, sind visuell und formal spannende Bilder, die irgendwo zwischen Nostalgie und höchst Zeitgenössischem funktionieren. Dabei spielt vor allem auch die Materialität eine große Rolle: Textilien und Stickereien tauchen immer wieder in ihren Tableaux auf an Stellen, die mit der „totalen Beschleunigung im Umgang mit Bildmaterial“ (Mandl) zu tun haben. Genähtes und Gesticktes sind in der künstlerischen Praxis Nana Mandls damit Ankerpunkt und Gegenpol zu einer beschleunigten Bildproduktion und –zirkulation, die die mit digitalen Technologien sozialisierte „Generation Remix“ auszeichnet.
Für ihre Ausstellung in Lustenau richtet die Künstlerin ihren Blick auf den Boden: der 100 Quadratmeter große Ausstellungsraum wird mit einem passgenauen Teppich ausgekleidet, bedruckt mit einer digitalen Collage, die auf die Geschichte des Ausstellungsraums Bezug nimmt. Aus dem sterilen Raum wird eine große Kuschelwiese, bestückt mit Objekten und Bildern.

DOCK 20 - Kunstraum und Sammlung Hollenstein

Pontenstraße 20
6890 Lustenau
T +43 5577 8181-4220
E dock20@lustenau.at

Öffnungszeiten während den Ausstellungen

Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertag
15.00 - 19.00 Uhr

Logo
  • Newsletteranmeldung
  • Zur Marktgemeinde Lustenau
  • Impressum

© Marktgemeinde Lustenau 2021