• Programm
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv bis 2012
  • Institution
  • Sammlung
    • Stephanie Hollenstein: Zeichnungen 1915-1917
    • Stephanie Hollenstein: Biografie und Weiterführendes
    • Sammlung Karl Schwärzler
    • Sammlung zeitgenössischer Kunst
  • Information
Logo

Veranstaltung Sammlung Hollenstein - Dialog im Depot mit Ralph Blase

20200320_MIK_0773WEB
07. Okt. 2020 19:00 Uhr
DOCK 20 - Kunstraum und Sammlung Hollenstein
Pontenstraße 20
Lustenau
Zum Kalender hinzufügen

Mittwoch, 7. Oktober, 19 Uhr
Dialog im Depot mit Ralph Blase

Claudia Voit (Leiterin DOCK 20) und Oliver Heinzle (Historisches Archiv Lustenau) im Gespräch mit Ralph Blase, Dramaturg am Vorarlberger Landestheater und mitverantwortlich für die Produktion des Stücks "Hollenstein, ein Heimatbild".
Für die Veranstaltungen im Schaudepot gilt eine Höchstteilnehmerzahl von 10 Personen. Teilnahme mit gültigem Ausstellungsticket (4 EUR / 3 EUR ermäßigt) frei.

Die Veranstaltung wird unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen COVID-19-Präventionsmaßnahmen stattfinden. Einen Überblick über die bei uns geltenden Bestimmungen finden Sie hier.

Immer wieder präsentieren wir thematisch zusammengefasst und kommentiert Ausschnitte aus dem bei uns verwahrten Nachlass Stephanie Hollensteins. Ab Herbst sind Zeichnungen Hollensteins aus den Kriegsjahren 1915 bis 1917 in einer kleinen Sonderausstellung im Schaudepot zu sehen und ermöglichen, ergänzt um historische Dokumente, Fotografien und Schriften einen intensiven Blick auf diese für Hollenstein so prägende Zeit: Nicht nur stammt ein großer Teil des in Lustenau verwahrten Nachlasses aus diesem Zeitraum, für die Künstlerin selbst waren ihr Einsatz an der Front als Soldat sowie ihre Tätigkeit als Kriegsmalerin der Monarchie identitätsstiftend. Hollensteins bewusste nachträgliche Instrumentalisierung dieser Episode für ihre Karriere bestimmt neben ihrer Rolle als hochrangige Funktionärin des Kulturbetriebs im NS-Regime bis heute das öffentliche Bild dieser widersprüchlichen Künstlerin.

Das Schaudepot ist im Rahmen der dort stattfindenden Veranstaltungen zugänglich sowie nach Voranmeldung.

Mehr Informationen zu dieser Ausstellung finden Sie HIER.

 

DOCK 20 - Kunstraum und Sammlung Hollenstein

Pontenstraße 20
6890 Lustenau
T +43 5577 8181-4220
E dock20@lustenau.at

Öffnungszeiten während den Ausstellungen

Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertag
15.00 - 19.00 Uhr

Logo
  • Newsletteranmeldung
  • Zur Marktgemeinde Lustenau
  • Impressum

© Marktgemeinde Lustenau 2021