Alexander Zanesco, Hall
Oliver Seifert: "Das Schicksal der Vorarlberger PatientInnen in der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol während der NS-Zeit"
Freitag, 22. Juni, 18.30 Uhr
Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Lustenau – eine Gemeinde im Nationalsozialismus" im Foyer der Galerie Hollenstein
Der Eintritt ist frei.
Dr. Oliver Seifert ist Leiter des Historischen Archivs des Landeskrankenhauses Hall i. T. und dort für die Bestandserfassung und Betreuung der Bestände sowie für die historische Forschung zuständig. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auch auf der Vermittlungs- und Erinnerungsarbeit. Momentan forscht Oliver Seifert zur Umsetzung der nationalsozialistischen Zwangssterilisationspolitik in der Heil- und Pflegeanstalt Hall i. T. in den Jahren 1940 bis 1945. Sein Vortrag zum Schicksal der Vorarlberger Patientinnen und Patienten in der Heil- und Pflegeanstallt Hall in Tirol während der NS-Zeit findet im Rahmen der Ausstellung "Lustenau – eine Gemeinde im Nationalsozialismus" im Foyer der Galerie Hollenstein statt.
Pontenstraße 20
6890 Lustenau
T
+43 5577 8181-4220
E
dock20@lustenau.at
Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag und Montag geschlossen
© Marktgemeinde Lustenau 2025